Wohin?
Wann?
Sehenswürdigkeiten
Neumünster Abbey
Neumünster Abbey in Luxemburg hat eine lange und extrem farbenfrohe Geschichte. Das Kloster wurde 1606 erbaut, nachdem das vorherige Kloster 1542 zerstört worden war. Das neue Benediktiner Kloster wurde "Neumünster" genannt. Ein paar Jahre später wurde auch ein Marmorgrab gebaut, wo die Knochen von Johannes the Blinde aufbewahrt wurden.
Seitdem wurde das Kloster nach Krieg und Belagerung mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. 1796 wurde das Kloster gesetzlich säkularisiert und dann für sehr unterschiedliche Zwecke verwendet: Gefängnis, Kasernen der Soldaten und sogar ein Waisenhaus, bevor eine Schießpulver Explosion 1807 diesem ein Ende setzte.
In jüngster Zeit wurde das Kloster erneut als Gefängnis verwendet. Die deutsche Besatzungsmacht entschied sich, die politischen Gegner hier während des Zweiten Weltkriegs einzusperren. Heute ist das Bild etwas anders: Das renovierte Kloster ist ein Kulturzentrum für Konzerte, Filmvorführungen, Festivals und Veranstaltungen. Weitere Informationen zur veränderten Geschichte des Klosters können Sie auf geführten Touren und auf der Website des Klosters sehen. Die große Auswahl der aktuellen Veranstaltungen finden Sie auch im jährlichen Programm.
Weiterlesen ...
Nahe gelegene Hotels
0
Suchergebnisse
0
aktive Filter
Link zum Suchergebnis kopieren
Optimieren Sie Ihre Suche
Sortieren Sie Ihre Suche
Hotels auf einer Karte anzeigen
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer. Zuschläge für Einzelzimmer und Kinderrabatte werden bei der Buchung angezeigt
Hierzu gibt es momentan leider keine Angebote.
» Wählen Sie ein anderes Ziel
» Wählen Sie ein anderes Ziel
Themen

"Für unsere äußerst solide Finanz- und Kreditwürdigkeit haben wir erneut das renommierte AAA-Rating von Bisnode, Dun & Bradstreet erhalten."
© Copyright. Das Material darf ohne schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden.