Sehenswürdigkeiten
Meerane
Meerane liegt im Nordwesten des Landkreises Zwickau und ist eine Stadt mit vielen tollen Attraktionen und zahlreichen Grünflächen. Am besten erkunden Sie die mehr als 825 Jahre alte Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang. Bedingt durch seine lange Geschichte hat Meerane auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier hat es u.a. einmal ein Stadtschloss gegeben, dessen Lage heute allerdings leider nicht mehr bekannt ist. Dafür gibt es den Burgberg, auf dem die Stadtkirche St. Martin thront. Das Kirchengebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert. Wer den Kirchturm hinaufsteigt wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt. Bewundern Sie auch die italienische Treppe, die zur Kirche hinauf führt.
In Meerane gibt es viele bezaubernde Straßen und interessante Plätze. Der Marktplatz und der Neumarkt gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Plätzen der Stadt. Der Teichplatz ist erst vor kurzem renoviert worden. Von hier aus gelangt man über die italienische Treppe zur Kirche. Außerdem gibt es weitere interessante Ecken wie den Lörracher Platz mit neuem Rathaus und den Wilhelm-Wunderlich-Platz in der August-Bebel-Straße.
Die steile Wand von Meerane gehört zu den bekanntesten Attraktionen der Stadt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt außerdem als wichtiges Naturschutzgebiet. Die 248 Meter lange Straße mit ihren 12 Prozent Steigung gehört zu den größten Herausforderungen für Radfahrer und wird deshalb oft im Radsport befahren. Radfahrer auf der ganzen Welt kennen und fürchten „die Wand“. Schon viele haben sich an ihr versucht und aufgegeben.
» Wählen Sie ein anderes Ziel
Themen
© Copyright. Das Material darf ohne schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden.